Konfiguration
Das Verhalten des TC Cryptographic Message Viewers kann auch durch
Registry-Einträge beeinflusst werden. Vorgaben durch derartige
Einträge können durch
Kommandozeilenparameter
überschrieben werden.
Folgende Registry-Einträge werden unterstützt:
- Logfile (String,
Defaultwert %USERPROFILE%\tc_cms\tc_cms.log)
Nur bei gesetztem Eintrag wird ein Logeintrag erzeugt. Die Applikation
versucht das Verzeichnis zu erzeugen sofern es nicht bereits vorhanden
ist. Der Eintrag darf auch Verweise auf Environment-Variablen, wie z.B.
%USERPROFILE% beinhalten.
- CachePath (String,
Defaultwert %USERPROFILE%\tc_cms\Cache)
Wenn dieses Verzeichnis gesetzt ist, werden dort die
Verzeichnisdienstantworten abgelegt. In Abhängigkeit von dem
geforderten frühesten Validierungszeitpunkt und dem in der Antwort
enthaltenen Status können diese Antworten auch für
spätere Validierungen wieder verwendet werden. In diesem Fall kann
die Validierung schneller erfolgen. Der Eintrag darf auch Verweise auf
Environment-Variablen, wie z.B. %USERPROFILE%
beinhalten.
- batch_mode (DWORD,
Defaultwert: 0) Wird dieser
Eintrag auf 1 gesetzt, so wird
die Batchverarbeitung aktiviert und der
Aufbau der Dialogbox unterdrückt. Das Programm beendet sich
automatisch.
- dump (DWORD, Defaultwert:
0) Dieser Parameter
veranlasst die Ausgabe der Inhalte nach . Siehe unten.
- force_extraction Dieser
Parameter
führt in Verbindung mit /batch_mode
und /extract_contents dazu,
daß der Inhalt in jedem Fall (unabhängig von der
Qualität und der Gültigkeit der Signatur) extrahiert wird.
- acceptable_certificate_quality (String,
Defaultwert akkreditiert) Mit
diesem Parameter kann die Mindestanforderung an die
Zertifikatqualität angegeben werden. Zertifikate mit geringerer
Qualität werden als "nicht vertrauenswürdig" behandelt.
Zulässige Werte
sind: "fortgeschritten", "qualifiziert" und "akkreditiert" sowie "ElDI-V-CH".
- auto_validation (DWORD,
Defaultwert: 1) Dieser
Parameter aktiviert die automatische Validierung der Signatur.
- auto_open bzw. auto_open=
(DWORD, Defaultwert: nicht gesetzt) Durch diesen Parameter wird beim
Start automatisch das Teildokument mit
der Nummer geöffnet. Bei Multipart-Objekten
bezeichnet 0 das gesamte
Multipart-Objekt, 1 das erste
enthaltene Dokument.
- xml_stylesheet (String,
Defaultwert nicht gesetzt) Dieser Parameter setzt den Namen des bei XML
Dateien zu verwendenden Stylesheets.